Clark-Nävus
Inhaltsverzeichnis
Definition und Klinik[Bearbeiten]
Der Clark-Nävus oder auch "dysplastische Nävus" ist eine atypische melanozytäre Proliferation, die vermutlich auf eine Differenzierungsstörung in der Entwicklung gewöhnlicher Nävi entstammt. Hier spielen genetische Faktoren und UV-Strahlen eine größere Bedeutung. Der Begriff eines "dysplastischen Nävus" wird soll seit dem Jahr 1992 nicht mehr geführt werden. Stattdessen wird der Begriff "atypischer melanozytärer Nävus" verwendet, wobei der Begriff "atypisch" aufgrund seiner breiten Bedeutung unglücklich gewählt ist und unter die Gruppe der "atypischen melanzytären Nävi" z.B. auch der Spitz-Nävus, der genitale und der kongenitale Nävus fällt. Dysplastische Nävi können bevorzugt an Armen, Rücken, Gesäß, Brust und Kopfhaut sporadisch oder familiär auftreten. Er stellt im histopathologischen Untersuchungsgut der Nävi eine häufige Entität dar. Das multiple Auftreten oder Auftreten von dysplastischen Nävi stellt in Familien mit familiären Melanom ein Risiko für die Entwicklung eines Melanoms dar.
Makroskopie[Bearbeiten]
Sehr variabel: Eine unregelmäßig konfigurierte, unscharf begrenzte, makulöse Komponente, eventuell mit Papeln von rötlicher, hellbrauner, dunkelbrauner oder schwarzer Farbe.
Mikroskopie[Bearbeiten]
dysplastischer Nävus vom Junktionstyp
- einzelne in unregelmäßigen Abständen angeordnete Nester von Melanozyten entlang der Junktionszone
- Hyperplasie der Epidermis
- Melanozytennester neigen zu Konfluenz und Brückenbildung
- spindelige oder epitheloide Melanozyten mit Pigment, stellenweise Atypiezeichen wie hyperchromatische Kerne
dysplastischer Nävus vom Compoundtyp
- meist symmetrischer, seitlich unscharf begrenzter, melanozytärer Tumor
- Hyperplasie der Epidermis mit verlängerten Reteleisten
- Melanozytennester entlang der Junktionszone (stärker ausgeprägt) und im Stratum papillare
- Nester zeigen variable Form und Größe, Konfluenz und Brückenbildung zwischen benachbarten Leisten
- variable Atypiezeichen
- "Reifung" der dermalen Melanozyten
- Fibroplasie, lymphozytäre Infiltrate und Melanophagen im Stratum papillare
Literaturangaben[Bearbeiten]
- H.Kerl, Histopathologie der Haut
virtuelle Slides[Bearbeiten]
![]() |
![]() |
Clark-Nävus, HE | Clark-Nävus, Junktionstyp, HE |