Endokarditis

Aus Pathowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Definition und Klinik[Bearbeiten]

Die Endokarditis ist eine entzündliche Erkrankung der Herzinnenhaut. Man kann valvuläre, chordale und parietale Endokarditiden unterscheiden. Ferner gibt es infektiöse und nicht infektiöse Ursachen. Entzündungen der Klappe gehen mit einer Klappenschädigung einher, vorwiegend am Schließungsrand. Folge von Klappenendokarditiden sind Klappenvitien mit Insuffizienz oder Stenose. Zu den Komplikationen zählt die arterielle Embolie.

Subtypen[Bearbeiten]

  • 1. Infektiöse Endokarditiden
1.1. Akute bakterielle Endokarditis
1.2. Subaktue bakterielle Endokarditis
  • 2. Nicht infektiöse Endokarditiden
2.1. Endocarditis verrucosa rheumatica (Rheumatisches Fieber)
2.2. Endocarditis verrucothrombotica (Tumor, Schock, Kachexie)
2.3. Endocarditis thrombotica Libman-Sacks (z.B. Lupus erythematodes)
2.4. Endocarditis parietalis fibroplastica Löffler

Histologie[Bearbeiten]

  • 1.1. Akute bakterielle Endokarditis (Endokarditis ulcerosa)
flache ulzerierende Entzündung, granulozytenreiche granulierende Entzündung
thrombotische Auflagerungen, häufig mit Einschluß von Erregern
  • 1.2. Subakute bakterielle Endokarditis (Endokarditis ulceropolyposa)
ulzerierende Entzündung, granulozytenreiche granulierende Entzündung
polypöse thrombotische Auflagerungen, häufig mit Einschluß von Erregern
  • 2.1. Endocarditis verrucosa rheumatica
fibrinoide Nekrose, Aschoff-Knötchen
thrombotische warzenförmige Auflagerungen am Klappenrand
Organisation durch Granulationsgewebe, später Vernarbungen und regressive Veränderungen (Verkalkungen)

Virtuelle Präparate[Bearbeiten]

M70.jpg
Thrombose bei Endokarditis
177.jpg 531.jpg 523.jpg
Endokarditis ulceropolyposa Endokarditis ulceropolyposa Endokarditis verrucosa rheumatica

Lehrbildsammlung[Bearbeiten]

111 sml.jpg 112 sml.jpg
Endocarditis thromboulcerosa Endocarditis thromboulcerosa
107 sml.jpg 108 sml.jpg
Postentzündliche Aortenklappenstenose Postentzündliche Aortenklappenstenose mit Verwachsungen und Verkalkungen