Gallensteinileus

Aus Pathowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gallensteinileus[Bearbeiten]

Ätiologie[Bearbeiten]

Ein Gallensteinileus wird typischerweise durch eine Stenosierung oder Obstruktion von Konkrementsteinen aus der Gallenblase erzeugt. Diese können durch Fistelgangbildung oder durch die biliären Gänge in das angrenzende Duodenum oder weiter distal gelegenen Dünndarmabschnitte (häufiger Ileum, seltener Appendix und Kolon) durch entzündliche Penetration der angrenzenden Gewebeschichten gelangen.

Literaturangaben[Bearbeiten]

Stacey E. Mills, Sternberg's Diagnostic Surgical Pathology, Fifth Edition

Virtuelle Präparate[Bearbeiten]

M129.jpg
Gallensteinileus