ILVEN
Definition und Klinik[Bearbeiten]
Der entzündliche lineare verruköse epidermaler Naevus oder inflammatory linear verrucous epidermal nevus (ILVEN) stellt eine entzündliche Variante des epidermalen Nävus dar. In der Kindheit entwickeln sich langsam wachsende, dann persistierende lineare, aber auch systematisierte, den Blaschko-Linien folgende, juckende und gerötete, keratotische Läsionen mit Schuppung.
Histologie[Bearbeiten]
Insgesamt ähnelt der ILVEN klinisch und histologisch einer Psoriasis vulgaris.
- para- und orthokeratotischer Verhornung
- psoriasiforme epidermale Hyperplasie
- diskrete Spongiose mit Exozytose
- Verdünnung der suprapapillären Epidermis
- spiralig verlaufende Gefäße und perivaskuläre lymphozytäre Infiltrate im Papillarkörper
Typisch sind breitere parakeratotische Bezirke bei fehlendem Stratum granulosum, die sich mit scharf abgesetzten orthohyperkeratotischen Abschnitten über eingesunkenen hypergranulotischen Zonen abwechseln.
Innerhalb der Hornschicht fehlen neutrophile Granulozyten im Gegensatz zur Psoriasis vulgaris. Auch ultrastrukturell und immunhistochemisch bestehen Unterschiede zwischen dem ILVEN und der Psoriasis vulgaris.
Präparate[Bearbeiten]
![]() |
![]() |
ILVEN, HE | ILVEN, HE |